Komparatistik-Resonanz-Analysen und -Methoden  Wir unterstützen:
Für alle Literaten, Schriftsteller und Qualitätsleser
Beschäftigen Sie sich häufig mit Literatur ? 
Oder erstellen Sie selbst dialektisch hochwertige Schriftstücke ? 
Dann sind Sie bestimmt schon mit komparatistischen Resonanzen konfrontiert worden. Diese 'literarischen Oberwellen', wie wir hausintern gerne dazu sagen, können dem feinfühligen Leser gar allzuoft den Genuß der Lektüre trüben. 
Unsere Arbeitsgruppe steht in der Tradition einer Vereinigung Intellektueller, die wiederum seit nunmehr vier Generationen bemüht ist, die Schwierigkeiten aufzudecken, zu analysieren sowie die Hintergründe aufzuspüren. Unbeschadet der über Jahrhunderte angewandten herkömmlichen philosophischen und komparatistischen Methoden ist es uns in den letzten Jahren gelungen, eine kybernetische Methode zu entwickeln, des Problemes Herr zu werden. Diese "moderne" Herangehensweise bietet neue und überraschende Erkenntnisse. 
Bitte verstehen sie es nicht falsch: Ein kybernetisches System ist NICHT in der Lage, die Freude zu beurteilen, die ein meschliches Wesen am Studium einer Lektüre hat. WOHL aber kann es gezielter als der Mensch jegliche Art komparatistischer Resonanzen als solche aufzuspüren. E-Mail:

Annabell
Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen. Wir beraten Sie gerne oder senden Ihnen weitere Informationen zu. Als eine Referenz möchten wir Ihnen folgende URL empfehlen:  http://www.unBestimmt.de/galerie/lyrik/busch.htm
© 1999-2004 Annabell