Schwermütiges Waagenlied aus dem Mittleren Nimquesi (heutiges Bolivien, Nähe La Paz);
Titel unbekannt; ca. um 1350 v.Chr.


"Ohne Namen"

Kapitel 1

Kam ein kleiner Teddybär,
der [färbte] mich so sehr.
(Ost Kind von Kolleg-Tief)
Nach der schlimmen Schwiegerschaft,
wurde er so ganz blaß.
Das Kind rutscht [mit] dem [Schnulli],
und wurde dabei naß.
Man schickte es nach Sachsen,
da sollt' es erst mal wachsen.
Es wurd alsbald ein treu' Genoss'
und ging dabei ab wie ein Geschoß.
Traf er seine erste [Liebe],
endete auch das sehr [triebe].
Denn die [Trübheit] hat kein [End],
da wurde er ganz schön schroff.
An die Uni sollt' er gehn,
sein Leben noch zum Guten drehn'.

Kapitel 2

Er nahm sein [Leben] in die Hand,
[malte] als bald bis an die Wand.
Nachdem die Wand war ganz [bunt],
stinkte es ganz schlimm nach [Schund].
Doch das Diplom genügt' ihm nicht,
den Doktor wollt' der Arme Wicht.
Eines Tages ging er aus dem Land,
und sitzt nun im Buschpfand.
Reimt nun diesen [Sch]wi[p]s,
der nutzt dem [Pastor] nix.
Dem [Pastor] nutzen muß es nich',
denn Wissen bilden soll das Ich.
Das "Ich" vergnügt sich nun mit Brecht,
doch auch das "Unterich" verlangt sein Recht.
Das waren seine letzten Worte,
er erstickte an einer Erdbeertorte. P.S.

Kapitel 3


In Trauer erging er sich,
der Chor der Engelein.
Er versucht noch einen Stich,
denn er war ein Bengelein.
Nach Jahren erinnerte er sich,
jetzt [malt] er nur noch sich.
Dann macht er eine Operation,
hat er nun eine Mumie schon,
und die [Mumie] die [g]uckt auch schon.
Doch da besinnt er sich
auf das erfahr'ne innerlich
und dichtet weiter trotz der Pein,
will jetzt endlich reinlich sein
macht nun Schluß mit Sex 'n' Crime
verschreibt sich voll und ganz dem Reim.
Er sah in den Spiegel ganz entzückt,
war über sein Äußeres sehr beglückt.

Kapitel 4

Er sah auf den Tisch und es schien'
als ob er wär in einem Dream,
und dachte bei sich königlich,
Jetzt endlich find ich mich!
In seinem Traum erschien ihm
(nach einem großen Coctail-cream)
ein wunderbar göttlich Wesen.

--- Rot ist die Liebe gewesen,
schwarz ist das [Moor],
sei tapfer Mädchen,
[wegg] muß er doch.
Mag nicht so Fluggetier---

Es trieb ihn an des Himmels Tresen
und fragt' nach seines Lebens Sinn,
und dachte schon ich spinn'
den seines Lebens Sinn sei nur
die Schönheit des Daseins pur.
Er gedachte der vergangnen Zeiten
und flieht in die unendlich Weiten
des Universums Endlichkeit
und findet dort die Heiterkeit,
die ihm fehlte sein Leben lang
der Zauber der Liebe in sein Herze drang
und erlöste ihn von seinem Zwang

Kapitel 5

Scheiß Leben denkt er sich
und die Moral von der,
dabei vermisst er sich, Geschicht
und weiß Teddies [malt] man nicht
denn Englein singen schön und hell....

6 Fehler
Du hast leider aus dem Thema zu wenig gemacht. Der Jambus wurde nicht eingehalten.
Schade! 5+
 
 

Autoren:

siehe Autorenverzeichnis : Gruppe 2

© Ernie , Feb. 1998