Gürznöwärzianische Lyrik

Dies ist der lürischste Lyrik-Foll von Gürznöwwärz (nur für Kenner):
Hier sind einige lyrische Leckerbissen aus dem Altertum, die in mühevoller Kleinarbeit und aufopferungsvollstem Restaurationsgeschick wiederhergestellt wurden. Leider liessen sich nicht alle Textpassagen vollständig restaurieren. Solche nur unsicher ergänzten Worte sind mit [eckigen Klammern] markiert

  • "Das Suppenkasper"

  • dramatische Kurzgeschichte in 2 Kapiteln aus dem ehemaligen Huiboläätoyvisk; ca. 5. Jahrtsd. v. Chr.; gefunden unter einem Hinkelstein in der Kölner Bucht
     
  • schwermütiges Waagenlied

  • aus dem Mittleren Nimquesi (heutiges Bolivien, Nähe La Paz); Titel unbekannt; ca. um 1350 v.Chr.
     
  • "Der Tier"

  • Gedicht in 8 1/2 Versen auf leichten Füssen (aus dem Jahre 1848).
    Unser Beitrag anläßlich des 150-jähigen Jubiläums der deutschen Revolution


  • Autorenverzeichnis

  • Verzeichnis aller bekannter Autoren aus der Zeit der Gürznöwwärzianischen Hochkultur

Wegen der vielen Rückfragen : Für alle, die es immernoch nicht wissen: Gürznöwwärz liegt im nördlichen Westen vom ehemaligen Huiboläätoyvisk, auf halber Strecke nach Wildenräteböt.

Bücher bei unBestimmt

© 1998.2 Ernie